Rezepte | Süßes | 15 Minuten Zubereitung

Bananenbrot

Ein saftiges Bananenbrot schmeckt zum Frühstück genauso lecker wie zum Nachmittags-Kaffee.  Wenn du also noch ein paar überreife Bananen Zuhause rumliegen hast, solltest du diese keinesfalls wegschmeißen, sondern dieses einfache und äußerst leckere Bananenbrot backen.

Zutaten:

  • 100g Walnüsse (oder andere Nüsse), ca. die Hälfte zur Verzierung
  • 300g Dinkelmehl (oder anderes Mehl)
  • 50 g Süße (zB. Ahornsirup)
  • 3 EL Dunkles Kakaopulver
  • 3-4 EL Rosinen (optional)
  • 3 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 4 reife Bananen (eine zum Verzieren)
  • 120 ml Pflanzenmilch
  • 80 ml geschmacksneutrales Öl
  • 1 TL Apfelessig
  • Optional: etwas Zimt

Zubereitung:

Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Walnüsse grob hacken und alle trockenen Zutaten für den Teig in einer Schüssel vermengen. 3 Bananen mit einer Gabel zerdrücken und mit der Pflanzenmilch, dem Öl und Apfelessig zusammen rühren. Anschließend alles vermischen und die Backform einölen oder mit Backpapier auslegen. Teig in die Form füllen, Oberfläche glatt streichen und die übrigen Walnuss Stückchen darüber streuen. Banane halbieren und auflegen. Das Bananenbrot auf mittlerer Schiene 50 Minuten backen. Wenn die Nüsse obenauf zu dunkel werden, entweder das Brot etwas abdecken oder auf die unterste Schiene im Backofen stellen. Vor dem Anschneiden unbedingt abkühlen lassen, sonst zerfällt das Brot.

Wie erkenne ich reife Bananen?

  • braune Flecken (nicht zu verwechseln mit Druckstellen)
  • braun gefärbter Stiel
  • süßlicher Duft

Übrigens: Bei der Reifung wird Stärke in Zucker umgewandelt. Je reifer die Banane, desto süßer schmeckt sie. Gleichzeitig steigt aber auch der Gehalt an Vitamin C.

 

© 2023 Vegan Box GmbH