Dieser gefüllte Kürbis macht nicht nur optisch einiges her. Der Mix aus Gemüse, Nüssen und getrockneten Früchten sorgt für eine echte Geschmacksexplosion und sollte unbedingt mal ausprobiert werden.
Zutaten für ca 3-4 Personen:
- 1 Moschus-Kürbis
- 2 rote Zwiebeln, klein gehackt
- 5 EL Kokosblütenzucker
- 3 EL Balsamico Essig
- 100g Reis, gekocht
- 100g Kastanien, gehackt
- 50g Cranberries oder andere getrocknete Früchte, gehackt
- 100g gemischte Nüsse wie Mandeln und Haselnüsse, grobgehackt
- 1 Prise Paprikagewürz
- 1 halbe Zitrone
- 1 Prise Salz und Pfeffer
- 1 Prise Basilikum, getrocknet
- 90g Pilze
- 1 Knoblauchzehe
- 5-6 getrocknete Tomaten, dehydriert
- 1 Paprika aus dem Ofen und gehäutet
- 1 großes Blatt Grünkohl oder eine handvoll Spinat
- 3 TL Aprikosenmarmelade
Zubereitung:
- Den Kürbis halbieren und 45 Minuten bei 200 Grad im Ofen braten. Auf dem gleichen Brett die Nüsse und geschälten Kastanien ca. 10 Minuten mit rösten. Die Paprika im ganzen ebenfalls im Ofen rösten.
- Währenddessen den Reis kochen und mit den gerösteten und gehackten Nüssen und Kastanien, getrockneten Früchten und Gewürzen mischen.
- Die getrockneten Tomaten im Wasser weich werden lassen.
- Die Pilze mit dem Knoblauch in einer Pfanne mit einem Schuss Wasser dünsten.
- Die Zwiebeln mit dem Kokosblütenzucker und dem Balsamessig 10 Minuten dünsten.
- Den Kürbis aus dem Ofen holen, von den Kernen befreien und mit einem Löffel ca. 2cm in der Mitte aushöhlen.
- Die Kürbisstückchen mit dem Reis mischen.
- Die Paprika häuten und in lange Streifen schneiden.
- Eine Kürbis-hälfte mit Aprikosenmarmelade beschmieren und den Reis großzügig hineingeben (wenn Reis überbleibt, kann man diesen wunderbar als Beilage dazu essen).
- Einige Paprikastreifen auflegen, die getrockneten Tomaten darüber legen. Dann die karamellisierten Zwiebeln vorsichtig darauf geben und die Pilze ebenfalls auflegen.
- Zuletzt das große Grünkohl kurz andünsten und darauf legen oder den Spinat roh auflegen. Die andere Kürbis-hälfte darüber geben und mit 3 naturbelassenen Kordeln locker zusammenhalten.
- Nun bei 180 Grad noch mal 15 Minuten in den Ofen geben.
Passt perfekt dazu: Mit Reis oder Quinoa servieren.
Merkmale des Moschus-Kürbis
- Das Fruchtfleisch ist dunkelgelb bis leuchtend orange.
- Intensives Aromas mit nussiger Note.
- Die Schalen sind meist glatt, teilweise gerippt und nicht sehr hart.
- Kann mit intaktem Stiel und unversehrter Schale mehrere Monate gelagert werden.