Rezept | Herzhaft | 25 Minuten Zubereitungszeit

Indonesischer Tempeh Manis

Lust auf eine kleine kulinarische Reise nach Indonesien? Dann ist dieses Rezept genau das richtige. Tempeh Manis ist sehr beliebt in Indonesien und wird meistens als Beilage zu Reis gegessen. Es ist wunderbar würzig und die Zitronengrasstängel und Lorbeerblätter geben dem Gericht einen ganz besonderen Geschmack, sodass man Tempeh Manis auch wunderbar ganz ohne Beilage genießen kann.

Zutaten für zwei Portionen:

  • 200 g Tempeh, in dünne Scheiben geschnitten
  • 1 Zitronengrasstängel, in Scheiben geschnitten
  • 2 Lorbeerblätter
  • 3 EL Sojasauce
  • 1 EL Kokosblütenzucker
  • 1-2 frische Chili, in Scheiben geschnitten
  • Öl zum Frittieren
  • Für die Paste:
    • 5 Schallotten
    • 3 Knoblauchzehen
    • 2 cm Ingwer (noch besser: Galgant)

Anleitung:

  • Den Tempeh in mindestens 2 EL neutralem Öl knusprig anbraten.
  • Tempeh aus der Pfanne nehmen und auf einem Papiertuch abtropfen lassen.
  • In einem Zerkleinerer oder einer Küchenmaschine Zwiebel, Knoblauch und Ingwer zu einer Art Paste verarbeiten.
  • In etwas mehr Öl die Paste, das Zitronengras und die Lorbeerblätter etwa 5 Minuten anbraten.
  • Zucker und Sojasauce hinzufügen und umrühren.
  • Den Tempeh hinzufügen, gut mischen und vom Herd nehmen.
  • Vor dem Servieren die Zitronengrasstücke und Lorbeerblätter herausnehmen und die Chili hinzufügen.

Tempeh:

Tempeh besteht wie auch Tofu aus Sojabohnen, allerdings wird er anders zubereitet und hat eine andere Konsistenz als Tofu. Die Sojabohnen werden mit einem Edelschimmelpilz fermentiert, wodurch der Tempeh seine sehr feste Konsistenz erhält.

Tempeh wird z.B. als Fleischersatz verwendet und enthält eine große Menge Proteine. Die Fermentation dazu führt, dass unser Körper diese Proteine auch besser aufnehmen kann.

Darüber hinaus enthält Tempeh viel Magnesium, Kalium, Phosphor und Eisen.

© 2023 Vegan Box GmbH