Wenn ihr von Chips nicht genug bekommen könnt, müssen wir euch schon einmal vorwarnen, denn dieses Rezept hat das Potenzial euch noch mehr in seinen Bann zu ziehen! Dieses Rezept für Pasta Chips gehört auf jeden Fall zu unseren absoluten Lieblingssnacks, denn wenn Chips und Pasta zusammenkommen, kann nichts mehr schief gehen. So könnt ihr auch perfekt übrig gebliebene Nudeln weiterverwerten.
Zutaten:
- 2 große Handvoll übrig gebliebene Nudeln (gekocht)
- Olivenöl
- Gewürze:
- Paprika
- Knoblauchpulver
- Zwiebelpulver
- Kreuzkümmel
- Oregano
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung:
- Den Ofen auf 190°C vorheizen.
- In einer Schüssel die Nudeln mit etwas Öl und allen Gewürzen nach Gusto mischen.
- Alles so auf einem Backblech mit Backpapier verteilen, dass sich die Nudeln nicht zu sehr überlappen.
- Für 15-20 Minuten backen.
- Abkühlen lassen und mit einem Dip oder Hummus snacken.
Pasta:
- Pasta enthält nur wenig Fett und viele Kohlenhydrate, weshalb sie uns mit viel Energie versorgen kann.
- Wenn man seine Pasta lediglich al dente, also bissfest, kocht, kann ein stabilisierender Effekt auf den Blutzuckerspiegel erhöht werden.
- Vollkornudeln machen länger satt als Nudeln aus Weizenmehl und weisen ebenso mehr Eisen und Vitamine auf.