Anleitung: Mozartpralinen selbstgemacht

Angelehnt an die bekannten und beliebten Mozartkugeln, sind diese Mozartpralinen! Die Pralinen sind zwar etwas aufwändiger und zeitintensiv, aber es lohnt sich definitiv! In einer transparenten Tüte oder einer passenden Schachtel sind sie ein tolles Geschenk für eure Liebsten <3
Zutaten für ca. 30 Mozartpralinen:
130g Nougat (z.B. dieses von Zotter in Fairtrade-Qualität)
200g
Marzipan
120g Pistazien, geschält
3-4 EL Agavensirup (z.B. dieses von der Biozentrale)
200g Kuvertüre (z.B diese von Zotter in Fairtrade-Qualität)
kleine eckige Dose ca. 15x15cm
Frischhaltefolie und
Backpapier
Zubereitung:
- Nougat im Wasserbad schmelzen.
- Die Dose mit Frischhaltefolie
auskleiden.
- Geschmolzenes Nougat in die Dose gießen und kühl stellen.
(Kühlschrank oder Gefrierschrank)
- Nun die Pistazien zusammen mit dem
Agavensirup zu einer Masse pürieren und diese gleichmäßig auf der gekühlten und
wieder erhärteten Nougatschicht verteilen und dann wieder kühl stellen.
- Marzipan ausrollen. Es sollte etwa die Form und Größe der Dose
erhalten. Das Marzipan dann auf die gekühlte Pistazienschicht andrücken.
Überstehendes Marzipan abschneiden oder vom Rand der Dose aus nach innen in die
Marzipan Schicht einarbeiten. Es sollte dabei eine ebene Fläche entstehen. Die
Dose am besten nun im Gefrierfach für eine Stunde gut durchkühlen lassen.
- In der Zwischenzeit die Kuvertüre kleinhacken uns in einem Wasserbad
schmelzen.
- Die gut gekühlte Pralinenmasse mit Hilfe der
Frischhaltefolie vorsichtig aus der Dose heben. Die eventuell runden Ecken (je
nach Dose) abschneiden, damit scharfe gerade Kanten entstehen.
- Nun die Masse in ca. 30 Würfel schneiden. Diese wieder kühl lagern und
immer portionsweise aus dem Kühlschrank/Gefrierschrank heraus holen, damit das
Nougat sehr kalt ist, wenn es mit der warmen Schokolade überzogen wird.
- Immer je eine Pralinenfüllung mit dem Marzipan nach unten zeigend auf
einer Gabel platzieren und mit Hilfe eines kleinen Löffels mit der Kuvertüre
übergießen, sodass alles bedeckt ist. Die Gabel vorsichtig am Rand der Schale
mit der Schokolade abklopfen, damit die überschüssige Schokolade von der Praline
abfließt. Die mit Schokolade überzogene Praline nun vorsichtig mit Hilfe einer
zweiten Gabel auf dem Backpapier absetzen und festwerden lassen. Dies nun
wiederholen bis alle Pralinen mit Schokolade überzogen sind. An einem kühlen Ort
fest werden lassen.
- Danach können die fertigen Pralinen in einer Dose im Kühlschrank aufbewahrt
werden.