Veganer Flammkuchen

Einfach, lecker und vegan! Den müsst ihr einfach probieren! ;-)
Zutaten für 3 Flammkuchen:
Teig:
450 g
Weizenmehl
1 TL Salz (z.B. Rosa Punjab-Salz von RawBoost)
ca. 220 ml Wasser mit Kohlensäure
1 TL veganer Honig (z.B. Ringelblumen-Vonig)
"Schmand":
400
g Sojayoghurt, am besten ungesüßt
100 g Pflanzen-Sahne (z.B. Soja-Cuisine oder Reis-Cuisine von Provamel)
Salz und
Pfeffer
Belag:
1 kleine Stange
Lauch
8-10
Champignons
Zubereitung:
Sojayoghurt
und Pflanzen-Sahne mischen und z.B. in einem Nussmilchbeutel ca. 1 Stunde
abtropfen lassen. Je länger die Mischung abtropfen kann, desto fester wird der
»Schmand«.
Wenn der »Schmand« die gewünschte Konsistenz hat, umfüllen und
mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Für den Teig alle Zutaten zu einem
geschmeidigen Teig verkneten. Zur Seite stellen und etwas ruhen
lassen.
Während dessen das Gemüse waschen und nach dem Waschen unbedingt
gut trocknen oder abtropfen lassen, damit nicht zu viel Feuchtigkeit auf dem
Flammkuchen ist. Den Lauch und die Pilze in Ringe bzw. Scheiben
schneiden.
Den Ofen auf 200 °C Ober-Unter-Hitze vorheizen.
Nun den
Teig in 3 Portionen teilen und diese möglichst dünn (ca. 5 mm) ausrollen, den
»Schmand« mit einem Löffel auf allen dreien verteilen und dann
Belegen.
Die Flammkuchen etwa 15-20 Minuten
backen.
Natürlich könnt ihr den Flammkuchen auch mit anderen
Zutaten wie z.B. Räuchertofu belegen.
Bon appétit wünscht
euch,
eure Elli