Hachja die Vorweihnachtszeit. Man stellt sie sich oft vor wie im Film: Plätzchen backen, Glühwein trinken, Geschenke besorgen und dabei einfach genießen, dass alles so schön weihnachtlich aussieht und es gefühlt immer irgendwo nach Lebkuchen, Orangen oder Zimt riecht. Und na klar, auch Weihnachtslieder und die passenden Filme dazu dürfen nicht fehlen. So sieht wohl die Wunschvorstellung von den meisten von uns aus, die wir versuchen Jahr für Jahr Realität werden zu lassen. Einigen gelingt das auch, aber ich glaube bei vielen schleicht sich in dieser Zeit auch schnell ein anderes Gefühl an, was so gar nicht zu dem passt, was ich gerade beschrieben habe: Nämlich Stress. Oft provoziert durch das „Geschenke-besorgen-Müssen“ und das Gefühl, dass man den ganzen Dezember total in Weihnachtsstimmung sein „muss“.
Sich das bewusst zu machen ist vielleicht schon ein erster Schritt. Damit ihr die Vorweihnachtszeit stressfreier erlebt und auch genießen könnt, haben wir hier zusätzlich ein paar Tipps für euch zusammengestellt, die dabei vielleicht eine kleine Stütze sein können:
Geschenke… sind eigentlich eine tolle Sache, um euren Liebsten eine Freude zu machen. Aber für sie durchstöbert man oft gefühlt 1000 verschiedene Geschäfte, um dann aufgrund der Reizüberflutung in den Läden im Endeffekt doch zu verzweifeln. Ein Tipp für die Zukunft: Führt das ganze Jahr über schon eine Liste, in der ihr alle Dinge eintragt, die eure Lieblingsmenschen erwähnen und die als Geschenk infrage kommen könnten. Das macht es so viel einfacher! Aber okay, nun haben wir ja schon Dezember und Weihnachten steht vor der Tür. Eine super Alternative zum weihnachtlichen Shopping Marathon ist es, die Geschenke selbst zu machen. Das mag zunächst nach viel Arbeit klingen, aber im Endeffekt schlagt ihr damit zwei Fliegen mit einer Klappe: Ihr habt am Ende ein Geschenk und ihr könnt gleichzeitig kreativ werden, was ordentlich Spaß bringen kann. Und keine Sorge, man muss kein DIY-Profi sein, um Weihnachtsgeschenke selbst zu machen.
Wir finden z.B. selbstgemachtes weihnachtliches Granola fantastisch. Das könnt ihr einfach in ein paar leere Gläser füllen, eine Schleife befestigen und fertig ist die kleine Aufmerksamkeit. Dieses Jahr müssen ja leider unsere geliebten Weihnachtsmärkte ausfallen. Wie wäre es deshalb, wenn ihr einen „Weihnachtsmarkt to go“ verschenkt? Schnappt euch ein paar Gewürze wie Zimt, Sternanis und Nelken und einen leckeren Wein oder Apfelsaft. Macht gebrannte Mandeln bei euch zuhause und ladet eure Liebsten auf einen „Weihnachtsmarkt-Spaziergang“ ein. Das funktioniert auch noch ganz prima zwischen den Feiertagen oder im neuen Jahr. Wenn ihr z.B. stricken könnt, freut sich außerdem sicher jeder über ein kuscheliges neues paar Socken oder Handschuhe!
Zeit nehmen…das klingt immer so doof und ist auch leichter gesagt als getan. Es ist aber trotzdem das wahrscheinlich Wichtigste, was man beherzigen sollte, um möglichst stressfrei durch die Zeit zu gehen. Super viel Zeit muss es auch gar nicht sein, vielleicht eine halbe Stunde jeden Tag. Es kann hilfreich sein, sich dafür eine Kleinigkeit vorzunehmen, die einen glücklich macht. Vielleicht etwas, was euch entspannt: Mir fällt da lesen, puzzeln oder Yoga ein, aber das wisst ihr bei euch am besten. Vielleicht etwas, dass euch wirklich große Freude bereitet: Malen, kochen oder etwas Kreatives? Stricken, Makramee, Knüpfen, Töpfern, es gibt so viel! Was mir immer hilft, meine Gedanken zu ordnen und mich zu entspannen, ist es Zeit draußen an der frischen Luft zu verbringen. Egal ob es ein langer oder kürzerer Spaziergang ist, eine Wanderung am Wochenende oder draußen Sport zu machen. Das sind alles Dinge, die uns dabei helfen können, ausgeglichener zu sein. Manchmal reicht es auch schon einfach kurz innezuhalten und sich einen Moment Pause zu gönnen. Das kann wahre Wunder wirken.
Wir glauben übrigens, dass es total wichtig ist auch mal auszusprechen, dass Weihnachtsstimmung keine Pflicht ist. Es gibt viele Gründe, warum jemand keine Weihnachtsgefühle im Dezember hat und das ist vollkommen in Ordnung. Natürlich ist es schwierig, sich dem Ganzen im Dezember zu entziehen. Aber gerade deshalb ist es wichtig, niemanden dazu zu drängen, denn so entsteht Druck und dieser bewirkt wirklich eher das Gegenteil.
Spielt das Gefühl von Stress bei euch eine Rolle in der Vorweihnachtszeit? Falls ja, was sind eure besten Tipps dagegen? Wir wünschen euch so oder so eine tolle, stressfreie Weihnachtszeit, ihr Lieben.