Am Beispiel ARCHE Naturküche

Unternehmen in Verantwortungseigentum

Ein Unternehmen in Verantwortungseigentum entscheidet sich dazu, anders zu wirtschaften. Dabei geht es um Selbstbestimmung und Vermögensbindung – diese zwei Punkte werden sehr groß geschrieben. Die jeweiligen Unternehmen sind also unabhängig und stecken die erzielten Gewinne direkt wieder ins Unternehmen. In großem Rahmen geht es darum, eine Wirtschaft zu erschaffen, die nicht nur vereinzelten Unternehmer*innen, sondern vielen Menschen und Gesellschaft dient. Heute schauen wir uns das Ganze an Hand des Beispielunternehmens ARCHE mal ein bisschen genauer an.

ARCHE wurde bereits 1985 in Leben gerufen, sollte 2018 allerdings unter dem damaligen Geschäftsführer Stefan Schmidt verkauft werden. Diesem stand auf Grund seiner erfolgreichen Arbeit in den letzten Jahren ein Vorkaufsrecht zu. Daraufhin entschied er sich, das alte Unternehmen inklusive Markenrechte zu kaufen und die neue ARCHE Naturprodukte GmbH als Unternehmen in Verantwortungseigentum zu gründen.

Bei einem klassischen Verkauf wäre die Sorge gewesen, dass das Unternehmen in Einzelteile weiterverkauft oder die traditionellen Werte, Kundentreue und das Qualitätsbewusstsein vernachlässigt worden wären. Schmidt sah das mögliche Konzept des Verantwortungseigentums als Gegenmodell zum traditionellen Wirtschaften, denn er wollte die Wirtschaft schon immer mehr in Richtung Nachhaltigkeit und gesellschaftlicher Verantwortung rücken. Wohl brauchte es innerbetrieblich etwas Zeit, bis das Modell bei allen angekommen und verinnerlicht wurde. Aber das Gefühl, einen anderen Weg einzuschlagen, und der Stolz, Teil des Unternehmens zu sein, verbreiten sich schnell.

ARCHE ist zu Recht beliebt und bekannt für ihre asiatischen Spezialitäten, funktionalen Backprodukte, Desserts und Kochzubehör. Dabei sind alle Produkte vegan, biologisch, nachhaltig und frei von unnötigen Zusatzstoffen. Als Unternehmen in Verantwortungseigentum kann ARCHE eigenständig über Strategie und Inhalt entscheiden. Sinn, Mission, Mitarbeitende, Kund*innen werden bei dem Modell über den Gewinn gestellt Unterstützt werden sie von Purpose in Form von Beratung, Investments und Wissensvermittlung. Wir sind sehr froh, die Mission in Form von 7 ARCHE Produkten in unserem Shop unterstützen zu können.      Klicke hier, um direkt in unseren Shop zu gelangen.

„Alles was ein Unternehmen erwirtschaftet, entspringt der Leistung seiner Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen – und diesen Ertrag sollten sich weder ein einzelner Unternehmer noch eine Gruppe von Aktionären allein aneignen, schon gar nicht, wenn sie gar nicht im Unternehmen mitarbeitet.“

– Stefan Schmidt, Verantwortungseigentümer ARCHE

 

© 2023 Vegan Box GmbH